Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für alle Kaufverträge, die über diese Seite abgeschlossen werden, gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen:

 

Ihr Anbieter und Vertragspartner:

HOYER GmbH
Steinbruchstr. 18
D-82398 Polling

Tel: 0881/30 15
Fax: 0881/413 60

E-Mail: info@hoyer-honig.de

Geschäftsführer: Klaus Hoyer
Sitz der Gesellschaft: Polling
Eingetragen beim RG München HRB 55494
UmsatzsteuerID: DE 128367254

 

§ 1 Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Weiteren „AGB“ genannt) gelten für den zwischen dem Kunden, einschließlich dessen Rechtsnachfolger, und der HOYER GmbH (im Weiteren „HOYER“ genannt) über die Internetseite www.hoyer-honig.de, einschließlich der hierauf weitergeleiteten Domains, abgeschlossenen Vertrag über die Lieferung der von HOYER angebotenen Waren. Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von HOYER erfolgen ausschließlich auf Basis dieser Geschäftsbedingungen.

Als Kunden nach §1 (1) gelten sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche Person, bei der der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist ein Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken bestellt.

 

§ 2 Bestellung und Zustandekommen eines Vertrags

Die Darstellung von Produkten im Onlineshop stellt kein Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Durch Abschluss des elektronischen Bestellvorgangs über unseren Onlineshop können Sie Waren bestellen. Bei Auswahl eines oder mehrerer Produkte werden Letztere in den virtuellen Warenkorb gelegt. Im Warenkorb können alle diesem zugeordneten Produkte eingesehen werden. Zusätzlich kann dort sowohl die Anzahl der bestellten Produkte variiert als auch ein bestelltes Produkt entfernt werden. Durch Betätigung des Buttons „weiter zur Kasse“ werden Sie zur Eingabe der für den Versand relevanten Informationen sowie zur Auswahl einer Zahlungsart aufgefordert. Vor Abschluss der Bestellung werden Ihnen alle für die Bestellung relevanten Informationen zusammengefasst angezeigt. Durch Betätigung des Buttons „jetzt kaufen“ wird der Bestellvorgang beendet.

Ihre Bestellung stellt ein bindendes Angebot dar. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Auslieferung der Ware innerhalb von zehn Tagen annehmen.

Unsere Werbeangebote sind mangels anderer Vereinbarung oder Verlautbarung freibleibend.

Bei Änderungswünschen der Bestellung oder bei Fragen zur Rücksendung können Sie sich per E-Mail an info@hoyer-honig.de wenden.

Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Bitte stellen Sie daher sicher, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

Wir möchten Vertragsbeziehungen nur mit volljährigen Personen eingehen. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie volljährig sind.

 

§ 3 Preise

Für Bestellungen gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung für die Produkte aufgeführten Preise. Alle genannten Preise beinhalten die deutsche gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

 

§ 4 Lieferbedingungen

Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt kostenfrei ab einem Bestellwert von 40 EUR. Bei einem Bestellwert von weniger als 40 EUR erfolgt die Lieferung zu einer Versandkostenpauschale von 5,90 EUR. Die Lieferung in EU-Länder erfolgt zu einer Versandkostenpauschale von 17 EUR. Bestellungen mit einem Bestellwert von weniger als 10 EUR können nicht ausgeführt werden.

Liefergebiete:

Belgien, Bulgarien, Dänemark (außer Färöer, Grönland), Deutschland, Estland, Finnland (außer Ålandinseln), Frankreich (außer überseeische Gebiete und Departements), Griechenland (außer Berg Athos), Italien (außer Livigno und Campione d’Italia), Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande (außer außereuropäische Gebiete), Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (außer Kanarische Inseln, Ceuta + Melilla), Tschechische Republik, Ungarn, Zypern (außer Nordteil).

HOYER ist zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt. Dabei entstehende Kosten trägt HOYER.

Nimmt ein Käufer die Ware nicht ab, so kann HOYER nach Ablauf einer Frist von 2 Wochen die Ware an einen Dritten verkaufen und den ursprünglichen Käufer für einen eventuell entstandenen Verlust haftbar machen.

Sollte die Ware aufgrund höherer Gewalt oder Produkteinstellung nicht lieferbar sein oder HOYER die bestellten Produkte nicht unter zumutbaren Bedingungen beschaffen können und sollten diese Umstände erst nach Vertragsschluss eingetreten und nicht durch HOYER zu verantworten sein, so wird HOYER von der Lieferpflicht befreit. Sollten Ereignisse, die HOYER die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen – beispielsweise Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen oder Ähnliches – eintreten, hat HOYER Verzögerungen auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten.

 

§ 5 Zahlungsbedingungen

Für Bestellungen bieten wir die Zahlarten Vorkasse oder PayPal an. Wir behalten uns vor, gewisse Zahlungsarten auszuschließen. Bei Zahlung per Vorkasse ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.

 

§ 6 Gefahrenübergang

Bei Verbrauchern geht die Gefahr eines unvorhersehbaren Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung der bestellten Ware mit der Übergabe derselben an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Dies gilt unabhängig davon, ob der Versand versichert erfolgt oder nicht. In den übrigen Fällen geht die Gefahr eines unvorhersehbaren Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung der bestellten Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über.

 

§ 7 Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht

Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.

Bei Fragen zu Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: info@hoyer-honig.de

 

§ 8 Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die HOYER GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung des Widerrufs reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an die:
HOYER GmbH
Steinbruchstrasse 18
82398 Polling
Fax: 0881/41360
E-Mail: info@hoyer-honig.de

oder nutzen Sie unser Online-Widerrufsformular

§ 9 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns, die HOYER GmbH zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sorgen Sie bitte bei Ihrer Rücksendung mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden – vor allem bei Glaswaren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

 

§ 10 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB besteht das Widerrufsrecht nicht. Das Widerrufsrecht besteht gem. § 312g Abs. 2 BGB nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind (z.B. geöffnete Lebensmittel), und deren Versiegelung nach Lieferung entfernt wurde. Ausgenommen sind ferner Kosmetika, die keine Qualitätsmängel aufweisen und die nicht originalverpackt sind. Das Widerrufsrecht besteht zudem nicht für Waren, die Aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für die Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde, vgl. § 312 d Abs.4 Ziffer 1 BGB.

 

§ 11 Datenschutz

Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Diese können Sie jederzeit auch auf unserer Webseiten unter dem Direktlink „Datenschutz“ einsehen.

Dem Besteller ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Auftrags- und Bestellabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten auf Datenträgern gespeichert werden. Diese Daten werden von der HOYER GmbH unter Anwendung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) durch weitreichende technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.

Die HOYER GmbH gibt Ihre für die Auftrags- und Bestellabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten nur in dem Umfang an Dritte weiter, wie es zur Auftrags- und Bestellabwicklung erforderlich ist (z. B. zur Anlieferung durch Paketdienste oder Buchhaltungsdienstleister) oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.

 

§ 12 Haftungsausschluss

HOYER haftet bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften. Insbesondere haftet HOYER nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Im Falle Letztgenannter begrenzt sich die Haftung von HOYER auf den Ersatz von vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schäden. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht, falls HOYER einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat. Ansprüche für eine Haftung aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

Die Regelungen des oberen Absatzes gelten sinngemäß auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen von HOYER.

 

§ 13 Gerichtsstand

Hat der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist Weilheim Gerichtsstand. Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt. Falls es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Weilheim bzw. München ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten.

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Diese AGB sowie auch die weiteren Beziehungen zwischen HOYER und dem Kunden unterliegen deutschem Recht. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.

 

§ 14 Hinweise zur außergerichtlichen Streitbeilegung

Online-Streitbeilegung nach Art. 14 EU Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung):

Die EU-Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine benutzerfreundliche Online-Plattform zur Verfügung. Diese Plattform soll der außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten dienen, die sich aus dem online Verkauf von Waren oder der online Erbringung von Dienstleistungen ergeben.

Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@hoyer-honig.de

Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§ 36 VSBG):

Zur Teilnahme an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

 

§ 15 Salvatorische Klausel

Falls einzelne Bestimmungen in diesem Vertrag einschließlich dieser Klausel ganz oder teilweise unwirksam sind, oder falls der Vertrag eine Lücke enthält, bleibt die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt.

 

Widerrufsbelehrung

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.